Die neue Ortsmitte
Am 14.11.2022 wurde im Gemeindehaus der Bebauungsplan für den neuen Ortskern vorgestellt.
Die Pläne zur Umgestaltung des Ortskerns wurden ausführlich von Herrn Guntram Blank, Architekturbüro für Stadtplanung, dargestellt. Ausführlich ging er auch auf die bisherigen Planungsstadien ein. Bis zum jetzt vorliegenden Bebauungsplan mussten etliche Genehmigungsverfahren und Vorarbeiten geleistet werden. Die anwesenden Bürger bekamen dadurch einen tiefen Einblick welche Stellen und Behörden bei einem für den Ort so großen Projekt beteiligt sind. Das erklärt auch, warum etliche Zeit vergehen musste, bis das Bauvorhaben vorstellungsreif wurde.
Im Anschluss auf die sehr detaillierte Vorstellung durften die anwesenden Bürger Fragen stellen. Diese Möglichkeit wurde rege genutzt.
Das Projekt teilt sich in zwei Hälften. Zunächst wird auf der Ostseite der Hauptstraße der neue Edeka Markt gebaut. Die Verkaufsfläche soll 2.500 qm betragen. Mit zu dem Neubau gehört auch eine Mall, die kleinere Geschäfte wie Friseur, VR-Bank, Bäckerei und Schuhladen erhalten wird. Weitere Geschäfte und Dienstleister sind möglich.
Vor dem neuen Gebäude entsteht ein großzügig bemessener Parkplatz. Es wird zwei Ein- und Ausfahrten geben. Eine im Norden und eine im Süden des Areals. Die B5 wird an dieser Stelle verbreitert. So entsteht in der Mitte ein Mehrzweckstreifen mit Linksabbiegerspuren. Der Durchgangsverkehr auf der B5 soll dadurch weitgehend ungestört fließen können. Die bestehende Fußgängerampel wird um etwa 30 Meter nach Süden verlegt.
Wenn der Edeka Markt fertig ist, wird auf dem alten Standort des Edeka Marktes alles bis auf das alte Amtsgebäude, wo heute Schuladen, Friseur und Verwaltung des Zentralmarktes sind, abgerissen.
Damit beginnt die die zweite Hälfte der Bebauung. Die Westerstraße wird nach Süden verlegt. Sie verläuft in Zukunft etwa dort, wo jetzt die Tauschhütte steht. Durch die Straßenverlegung entsteht im Norden des Planungsgebiets, etwa dort, wo jetzt noch der Parkplatz von EDEKA ist, ein neuer ansprechend gestalteter Dorfplatz. Der alte Baumbestand Eichen, Rotbuche und die Platane wurde in der Planung berücksichtigt und bleibt erhalten.
Auf dem neugewonnenen Gelände entstehen voraussichtlich acht Wohngebäude mit je acht Wohneinheiten. Sie erhalten im Erdgeschoss jeweils drei Wohnungen. Im mittleren Stockwerk sind es ebenfalls drei und im Obergeschoß wird es zwei Wohnungen geben. Die Gebäude erhalten Aufzüge und sind somit behindertengerecht.
Der Zeitplan sieht vor, den neuen Edeka Markt Ende 2024 zu eröffnen. Im Anschluss werden ca. 2 Jahre benötigt um die Westerstraße, die Wohnbebauung, das neue Gemeindehaus und den Dorfplatz zu errichten.
Die Weichen für die Projekte sind gestellt. Die Vorhabenträger haben es jetzt in der Hand, dass alles so gelingt, wie wir alle es wünschen.
Die hier gezeigten Bilder sind aus den Planungsunterlagen entnommen. Geringe Abweichungen wie Farbe der Gebäude und Fassaden können sich im Rahmen des laufenden Bauzeit- und Genehmigungsverfahren noch ändern.